von Marianne Oshege
„Wenn du die Art und Weise änderst, wie du die Dinge betrachtest, ändern sich die Dinge, die du betrachtest.“ (Max Planck)
Wie betrachtest du die Welt?
Wir nehmen, das, was um uns herum passiert, durch unseren ganz persönlichen Filter wahr. Unsere Wahrnehmung ist auch von unseren Erfahrungen und unseren Erwartungen geprägt. Es entsteht ein Bild, das unsere subjektive Realität zeigt. Und das ist auch gut so.
Wir brauchen diesen inneren Wegweiser, der uns dabei unterstützt mit dem umzugehen, was uns begegnet. Nur liegen wir damit immer richtig?
Gerade im Umgang mit anderen können wir feststellen, dass unser Bild sich manchmal so gar nicht mit dem unseres Gegenübers deckt. Ein wahrer Nährboden für Missverständnisse, Enttäuschungen und Konflikte.
Wenn wir etwas verändern wollen, dann kommen wir nicht darum herum, einen Schritt zurückzutreten und uns zu fragen: „Kann ich das auch anders sehen?“
Die Welt durch eine andere Brille wahrnehmen
Probiere es aus. Überlege dir mindestens zwei weitere Möglichkeiten, warum etwas gerade so ist oder sich eine Person gerade so verhält, außer dem Bild, das du dir schon gemacht hast.
Setz dir eine einfach mal eine andere Brille auf und staune, was sich verändern kann.